Berufsbild
Die kaufmännische Berufslehre im B-Profil dauert 3 Jahre. Sie schliessen mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis «Kauffrau/Kaufmann» ab. Die praktische Ausbildung im Lehrbetrieb wird an der kaufmännischen Berufsschule an ein bis zwei Tagen pro Woche mit theoretischem Wissen ergänzt.
Die Themen Sprache, Wirtschaft und Informatik stehen dabei in verschiedenen Gewichtungen im Mittelpunkt. Sie legen während der Lehre im Fach Englisch ein internationales Sprachdiplom ab.
Facts
Dauer
Die Ausbildung dauert drei Jahre
Schultage (ohne Frei- und Stützkurse)
1. Lehrjahr: 2 Tage
2. Lehrjahr: 2 Tage
3. Lehrjahr: 1 Tag
Verteilung Überbetrieblichen Kurse
Die überbetrieblichen Kurse ergänzen die betriebliche Ausbildung und werden von den jeweiligen Branchen organisiert.
Abschluss
Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
Anforderungen
- abgeschlossene Sekundarschule oder Realschule mit sehr guten Noten
- gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der regionalen Landessprache
- Grundkenntnisse in Englisch (min. Niveau A2)
Anschlussmöglichkeiten
- Berufsmaturität (vollschulisch oder berufsbegleitend – sofern Zusatzanforderungen erfüllt)
- Berufsprüfungen
- Höhere Fachprüfungen
- Diplom an Höheren Fachschulen für Wirtschaft (HFW und weitere)
Aufnahme
Damit Sie an unserer Schule zugelassen werden, müssen Sie im Besitz eines gültigen Lehrvertrages sein.
Vor Lehrbeginn empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich das Zehnfingersystem aneignen.
Links und Downloads
Eckdaten Sprachaufenthalt während Frühlingsferien 2023
Buchungsformular 2023